Nicht gerade Magie, aber echte Wissenschaft.

Energetische Bombe
Unter Druckbedingungen (z. B. 1,5 ATA) kann die Lunge mehr Sauerstoff aufnehmen als bei normalem Luftdruck und reinem Sauerstoff. Das Kreislaufsystem transportiert den Sauerstoff durch den ganzen Körper, um Bakterien zu bekämpfen und die Sauerstoffversorgung bis tief in die Zellen zu verbessern. Unter normalen Bedingungen beträgt der Sauerstoffgehalt in unseren Arterien 100 mm Hg. In einer Überdruckkammer bei 1,5 ATA kann der Sauerstoffgehalt in unseren Arterien unter optimalen Bedingungen sogar 1000 mm Hg erreichen, was einer Steigerung um das Zehnfache gegenüber normalen Bedingungen entspricht.

Die ideale Sauerstoffversorgung
Organisches Gewebe braucht eine ideale Sauerstoffversorgung, um richtig zu funktionieren. Verletztes Gewebe benötigt mehr Sauerstoff, um zu überleben. Die hyperbare Sauerstofftherapie erhöht daher die vom Blut transportierte Sauerstoffmenge, um ein angemessenes Niveau der Blutgaskonzentration und der Gewebefunktion wiederherzustellen.